0

Das alte Köln

Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch Köln von Heine bis Nietzsche

Fröhlich, Frank / Hagen, Till / Fröhlich, Frank
Erschienen am 04.07.2007, 1., Aufl.
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939669067
Sprache: Deutsch
Umfang: 1
Format (T/L/B): 14.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Mit diesem Hörbuch laden wir zu einem literarischen Streifzug durch das alte Köln. Viele berühmte Schriftsteller, Musiker, Maler und Architekten bereisten die Stadt am Rhein und hielten ihre Eindrücke und Erlebnisse in Romanen, Gedichten, Tagebüchern, Briefen und Reiseberichten fest. In Verbindung mit den einfühlsamen Kompositionen Frank Fröhlichs, eingespielt von einem achtköpfigen erstklassigen Ensemble, entstand ein musikalisch-literarisches Hör-Erlebnis. „Köln ist recht wunderlich, alle Augenblick hört man eine andre Glocke läuten, das klingt hoch und tief, dumpf und hell von allen Seiten untereinander. Da spazieren Franziskaner, Minoriten, Kapuziner, Dominikaner, Benediktiner aneinander vorbei, die einen singen, die andern brummen eine Litanei, und wenn sie aneinander vorbeikommen, da begrüßen sie sich mit ihren Fahnen und Heiligtümern und verschwinden in ihren Klöstern.“ Bettina von Arnim „Klangvolle Namen zierten die Liste der Autoren, die sich zum alten Köln zu Wort gemeldet hatten: von Marcus Agrippa bis Goethe, von Petrarca bis Heinrich Heine. Von der Gründung der Stadt bis zum großen Domfest spannte sich der literarische Bilderbogen. Fröhlichs Textauswahl war ansprechend, sein Gitarrenspile einfach umwerfend. Ob er die Wortbeiträge musikalisch kolorierte, wie in Kupisch’ >Heinzelmännchen<; ob er den lieben Augustin als Wahlverwandten von Till Eulenspiegel zeichnete; oder ob er einfach zündende und virtuose Flamencos zwischendurch ins Publikum warf – wie gesagt: das pure Vergnügen.“ Kölner Stadt-Anzeiger