0

Florenz und die Geburt der Individualität

Ghiberti, Brunelleschi, Donatello, Masaccio

Erschienen am 12.06.2013, 2. Auflage 2013
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772526220
Sprache: Deutsch
Umfang: 476 S.
Format (T/L/B): 4 x 25 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Künstler Hans Georg Aenis gehört zu den eigenwilligsten und originellsten Vertretern seiner Zunft. Seine markanten, vitalen Bilder beeindrucken und verzaubern immer wieder neu. Diese Monografie stellt den Maler erstmals anhand einer repräsentativen Auswahl aus seinem Werk vor und lässt den Betrachter an den Prozessen und Anregungen teilhaben, aus denen er seine unverwechselbare Kunst schöpft.

Autorenportrait

Thomas Krämer, geboren 1938, studierte Architektur, Geschichte und Germanistik. Anschließend war er als technischer Zeichner und Fachkaufmann tätig. Er besuchte das Waldorflehrerseminar Stuttgart und unterrichtete an den Waldorfschulen in Essen und Überlingen. Ab 1990 war er als Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Berlin tätig. Durch viele Jahre Studienaufenthalte in Florenz, zahlreiche Vorträge und Kurse zu kunstgeschichtlichen Themen. Von ihm erschien auch das Buch Leonardo, Michelangelo, Raphael: Ihre Begegnung 1504 und die «Schule der Welt».

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Bildende Kunst"

Alle Artikel anzeigen